DIE COOLSTEN JOBS DER MEDIENBRANCHE

MEDIENGESTALTER
DIGITAL + PRINT

MEDIENTECHNOLOGE
DRUCK

MEDIENTECHNOLOGE
DIGITALDRUCK

MEDIENTECHNOLOGE
DRUCKVERARBEITUNG

PACKMITTELTECHNOLOGE

INDUSTRIEKAUFMANN

DU + DEINE AUSBILDUNG

Von der Pike auf sein Handwerk erlernen und dabei in die moderne Welt der Medien einsteigen,
bei Kirchner Print.Media ist das möglich.

Wir geben jungen Talenten jedes Jahr die Chance auf eine fundierte Ausbildung und bieten dafür ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen.
Entsprechend ihren Interessen und Fähigkeiten fördern wir unsere Jugendlichen – mit dem Resultat, dass wir unsere Auszubildenden bei guten Leistungen gern in dauerhafte Beschäftigungsverhältnisse übernehmen.

Denn eins ist sicher: Nur mit überzeugenden Ergebnissen kommen wir gemeinsam zum Erfolg.

6 gute Gründe für eine Ausbildung bei Kirchner Print.Media

1. DAS BESTE AUS THEORIE UND PRAXIS

In einer dualen Ausbildung wird Praxis großgeschrieben. Bei uns bist du ein Teil des großen ganzen und lernst in realen Arbeitssituationen.
Du bist von Anfang an in das betriebliche Geschehen eingebunden und sammelst wertvolle Erfahrungen – mit Kollegen, Kunden und Geschäftspartnern.
Dadurch lernst du früh, worauf es in der Praxis ankommt und entwickelst berufliche Handlungskompetenz.
In der Berufsschule kommt passgenau Theorie zum praktischen Tun dazu. So bekommst du das Beste aus beiden Welten.

1. DAS BESTE AUS THEORIE UND PRAXIS

In einer dualen Ausbildung wird Praxis großgeschrieben. Bei uns bist du ein Teil des großen ganzen und lernst in realen Arbeitssituationen.
Du bist von Anfang an in das betriebliche Geschehen eingebunden und sammelst wertvolle Erfahrungen – mit Kollegen, Kunden und Geschäftspartnern.
Dadurch lernst du früh, worauf es in der Praxis ankommt und entwickelst berufliche Handlungskompetenz.
In der Berufsschule kommt passgenau Theorie zum praktischen Tun dazu. So bekommst du das Beste aus beiden Welten.

2. SOFORT GELD VERDIENEN

Der schnellste Laptop, die lauteste Anlage, die aufregendste Reise oder der Bausparvertrag:
Egal, ob du dir einen Wunsch erfüllen oder dein eigenes Geld lieber sparen möchtest: In einer dualen Ausbildung verdienst du von Anfang an dein eigenes Geld.
Klar, den Jackpot der Lotterie gewinnst du nicht und du musst auch etwas dafür tun. Aber du gewinnst auf alle Fälle Unabhängigkeit – und das direkt nach der Schule.
Und wenn wir übers Geld reden: Bei Kirchner Print.Media werden Spitzenausbildungsvergütungen gezahlt: 929 € / 981 € / 1.032 € und das ohne Abzug von Steuern. Und wenn du das Hotel „Mama“ weiter schätzt, dann ist dein Weg zum Ausbildungsbetrieb zum Spradower Weg in Kirchlengern nicht weit.

3. GUTE ÜBERNAHMECHANCEN

Wenn du eine duale Ausbildung machst, sind deine Chancen auf eine Anschlussbeschäftigung im Unternehmen Kirchner Print.Media
sehr hoch, denn bei guten Leistungen werden unsere Auszubildenden gern in dauerhafte Beschäftigungsverhältnisse übernommen.
Jobsuche und Bewerbungsverfahren entfallen dann und du kannst direkt ins Berufsleben durchstarten.

4. GUTE VERDIENSTMÖGLICHKEITEN

Akademiker/-innen verdienen grundsätzlich mehr als ausgebildete Fachkräfte – dieses Klischee hält sich hartnäckig, ist aber schlichtweg falsch.
Denn: Wieviel Geld man verdient, kommt vor allem auf den Beruf und die Berufserfahrung an. Nach beruflicher Fortbildung kannst du als Fachkraft dein Gehalt
deutlich erhöhen: Der Verdienst von Fortbildungsabsolvent/-innen ist oft mit dem vom Bachelorabsolvent/-innen vergleichbar.

5. STARKE PERSPEKTIVEN

Wenn du eine duale Ausbildung bei uns beginnst, bist du schon bald eine gefragte Fachkraft mit einer guten beruflichen Perspektive.
Die Möglichkeiten sind so gut wie schon lange nicht: Der demografische Wandel macht gut ausgebildete Fachkräfte zur Mangelware.
Und der wirtschaftliche Aufschwung kurbelt die Nachfrage nach ihnen weiter an. Alle, die sich jetzt für eine Ausbildung entscheiden,
werden schon bald zu begehrten Spezialistinnen und Spezialisten ihres Berufs.

6. AUFSTIEG DURCH FORTBILDUNG

Beruflich unabhängig sein: Mit einer Ausbildung setzt du die Basis hierfür. Mit beruflicher Fortbildung – insbesondere einer Aufstiegsfortbildung
(z.B. zum Industriemeister, zum Medienfachwirt, zum Druck- und Medien-Techniker) hast du die Möglichkeit, die Karriereleiter weiter hinaufzuklettern.
Und das zahlt sich aus: Eine Beförderung, ein höheres Gehalt, die Übernahme neuer Verantwortungsbereiche sind gute Gründe, sich auch nach der Ausbildung
beruflich weiterzubilden. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung kannst du es auch – abhängig von deiner schulischen Vorbildung – zum akademischen
Abschluss an einer Hochschule der Medien bringen.s Berufs.

Weitere Informationen zum Start ins Berufsleben findest du auch unter: www.praktisch-unschlagbar.de